Zielgruppe

Die Arbeit am Tonfeld® bringt in Bewegung.
Die weitgehend nonverbale Arbeitsform spricht die grundlegende, sensorische Wahrnehmung an und strebt im Wesentlichen auf Entfaltung und Veränderung hin.
So steht die Arbeit am Tonfeld® für Entwicklungsförderung und ist für alle Altersgruppen geeignet.

Sie findet auch wertvollen Einsatz in Schulen, Beratungsstellen, in der therapeutischen Praxis.

Die Arbeit am Tonfeld® ermöglicht vor allem die wohltuende Erfahrung des "Für sich selbst etwas tun-Könnens" und schon allein darüber Stärkung.

Erwachsenen kann sie Unterstützung anbieten bei der persönlichen Weiterentwicklung, in der Erweiterung der eigenen "Spielräume" und bei der Suche nach Neuorientierung in Lebenskrisen.

Für Kinder und Jugendliche steht besonders die mögliche (Weiter-) Entwicklung von sensomotorischen Fähigkeiten, von Koordination und Konzentration, von Handlungs- und Sozialkompetenz und damit von Selbstwertgefühl im Vordergrund.
Auch bei der Verarbeitung traumatischer Erlebnisse kann die Arbeit am Tonfeld hilfreich sein.


zum Seitenanfang

 







Die beiden unteren Bilder zeigen Arbeiten von Kindern am Tonfeld.
-->